Gesamtzahl der Objekte auf der Wunschliste
Melden Sie sich bitte an, um den Verlust von gespeicherten Daten zu vermeiden.
MERKMALE: Steinwände, ursprüngliche Terrakottaböden, Säulen, Kreuzgewölbe, Tonnengewölbe, Holzbalken, ursprüngliche Kamine, Zinnen, ursprüngliche Holztreppe, Wehrgang, Gesimse, in den Fels gehauene Kapelle, Veranstaltungsbereich (ehemaliges Zeughaus), Schwimmbad, römisches Amphitheater, Park im italienischen Stil, Panoramablick, Hubschrauberlandeplatz
Die mittelalterliche Festung aus dem 16. Jahrhundert beherrscht das historische Zentrum von Cetona und bietet einen 360°-Blick auf die umliegenden Hügel. Das ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert stammende Gebäude wurde im Laufe der Zeit erweitert und ist heute eine wunderschöne herrschaftliche Villa (510 m², 7 Schlafzimmer), die über ein in sechs Wohnungen unterteiltes Nebengebäude (410 m², 7 Schlafzimmer), das ehemalige Zeughaus (225 m²), das sich ideal für Veranstaltungen eignet, und eine schöne Privatkapelle (40 m²) verfügt. Der 10.164 m² große Park erstreckt sich auf dem Felsvorsprung oberhalb von Cetona und beherbergt ein 10 × 4 m großes Schwimmbad, ein römisches Amphitheater und auch einen privaten Hubschrauberlandeplatz.
Beim Verlassen des Anwesens befinden Sie sich direkt im historischen Zentrum von Cetona, wo alle Dienstleistungen und zahlreiche Restaurants mit traditionellen toskanischen Gerichten zur Verfügung stehen. Da das Anwesen an der Grenze zwischen Umbrien und der Toskana liegt, ist es auch sehr günstig, um wichtige historische Städte und Dörfer wie Montepulciano, Pienza, Orvieto, Perugia, Cortona und Siena zu erreichen. Florenz ist in etwa 1 Stunde und 40 Minuten mit dem Auto erreichbar, während Rom knapp zwei Stunden entfernt ist.
Die mittelalterliche Festung (510 m², 7 Schlafzimmer und 8 Bäder) stammt in ihrer ursprünglichen Form aus dem 10. Jahrhundert und verdankt ihr heutiges Erscheinungsbild dem Marquis Chiappino Vitelli, der im 16. Jahrhundert seine Residenz errichtete, indem er die Überreste der alten Burg und den Turm in den neuen Palast einbezog.
Wenn Sie durch die Haupttür eintreten, haben Sie vom Eingangsbereich aus Zugang zu zwei kleinen Wohnzimmern auf beiden Seiten und einem eleganten Esszimmer geradeaus. Eine Seitentür führt in die Küche mit Speisekammer und Ausgang auf die kleine Veranda im Garten. Die Treppe an der Ecke des Gebäudes führt in den ersten Stock, wo der erste Schlafbereich aus dem Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad und begehbarem Kleiderschrank und drei Schlafzimmern mit eigenem Bad besteht. Wenn Sie zur Treppe zurückkehren und weiter hinaufsteigen, gelangen Sie in den zweiten Stock, wo sich ein eleganter, gewölbter repräsentativer Saal und drei Schlafzimmer mit eigenen Bädern befinden. Vom Saal aus führt eine originale Holztreppe hinauf zu einem Wohnzimmer mit Kamin und weiter oben zum Wohnzimmer mit herrlichem Blick in der Spitze des Turms. Von hier aus gelangen Sie auf den überdachten Gang, der um das Wohnzimmer herumführt und von dem aus Sie einen 360-Grad-Blick auf die Landschaft um Siena genießen können.
Das Nebengebäude (410 m², 7 Schlafzimmer und 6 Badezimmer) befindet sich auf der Nordwestseite des Anwesens und ist ein klassisches vierstöckiges Steingebäude, das in sechs Wohnungen unterteilt ist.
Die Wohnungen sind über eine gemeinschaftliche Treppe zugänglich, die von der Straße am Fuße der Festung aus zugänglich ist.
- Wohnung Nr. 1 (60 m²): Einzimmerwohnung (Wohn- und Schlafzimmer) mit Badezimmer.
- Wohnung Nr. 2 (50 m²): Wohnzimmer mit Kochnische, Schlafzimmer und Badezimmer.
- Wohnung Nr. 3 (80 m²): Eingangsbereich, Küche mit Essbereich, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer.
- Wohnung Nr. 4 (100 m²): Wohnzimmer mit Küche, Schlafzimmer auf dem Zwischengeschoss und Badezimmer.
- Wohnung Nr. 5 (45 m²): Wohnzimmer mit Küche und Essecke, Schlafzimmer und Badezimmer.
- Wohnung Nr. 6 (75 m²): Eingangsbereich, Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer auf dem Zwischengeschoss und Badezimmer.
Auf der Südseite des Parks, entlang der Festungsmauern, befindet sich ein Veranstaltungsraum (225 m², 1 Bad), der sich über zwei Etagen erstreckt und in einem ehemaligen Wachhaus mit eigener Waffenkammer eingerichtet wurde. Im unteren Stockwerk, das über eine kurze Treppe erreichbar ist, befindet sich ein schöner Saal mit Säulen und gewölbten Ziegeldecken, in dem Gäste empfangen werden können, während sich im oberen Stockwerk ein weiterer großer Saal mit Küche und Bad befindet, der derzeit als Entspannungsraum genutzt wird, sich aber auch sehr gut für Abendessen und Geschäftstreffen eignet.
Zum Anwesen gehören auch eine Privatkapelle (40 m²), die in den Felsen entlang des Zugangs zur Festung gegraben wurde und sich sehr gut für intime Zeremonien eignet, sowie zwei Keller (40 m²) und ein Lagerraum (30 m²), die derzeit als Geräteschuppen genutzt werden.
Die Festung liegt inmitten eines etwa 10.164 m² großen Parks, der von großen Pflanzen beschattet wird und dank der vielen Blumen und Sträucher sehr farbenfroh ist. Im Park, direkt unterhalb der Festung, befindet sich auch ein kleines Amphitheater aus der Römerzeit, das gut erhalten ist und für kleine private Aufführungen oder als Veranstaltungsraum genutzt werden kann.
Das 10 × 4 m große Schwimmbad mit seinem für die Gegend typischen weißen Travertinbecken befindet sich hingegen direkt am Eingang des Gartens, der sich auf einem Felsvorsprung über dem mittelalterlichen Dorf Cetona erstreckt. Auf dem Grundstück befindet sich auch ein Hubschrauberlandeplatz, von dem aus Sie das Anwesen aus der Luft erreichen können.
Die Festung dient derzeit als Beherbergungsbetrieb, wobei das gesamte Hauptgebäude als Ferienhaus vermietet wird. Die bemerkenswerte Lage des Anwesens zusammen mit den gepflegten Außenbereichen und den eleganten Sälen macht es zu einem sehr geeigneten Ort für Firmenveranstaltungen, Zeremonien und Hochzeiten. Das Nebengebäude, das bereits in sechs gemütlichen Wohnungen unterteilt ist, eignet sich hervorragend als Ergänzung zur Unterkunft für diejenigen, die etwas weniger Anspruchsvolles suchen und vielleicht als Ausgangspunkt für die Erkundung dieses Teils der Toskana und Umbriens nutzen möchten.
nächste Städte (500m; 2min), Montepulciano (31km; 35min), Pienza (44km; 55min), Orvieto (48km; 45min), Montalcino (55km; 1h 5min), Perugia (58km; 1h 5min), Cortona (61km; 55min), Castiglion Fiorentino (67km, 55min), Assisi (79km; 1h 25min), Siena (87km; 1h 10min), Anghiari (100km; 1h 20min), San Gimignano (106km; 1h 20min), Casole d’Elsa (1h 35min), Firenze (131km; 1h 40min), Volterra (141km; 2h), Roma (156km; 1h 55min), Lucca (209km; 2h 20min), Pisa (212km; 2h 25min)
Perugia San Francesco (67km; 1h 10min), Firenze A. Vespucci (148km; 1h 35min), Roma Ciampino (170km; 1h 50min), Roma Fiumicino (184km; 2h), Pisa Galilei (209km; 2h 20min), Bologna Marconi (230km; 2h 25min)
KONTAKTIEREN SIE UNS, UM WEITERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN
Objektnr. 2264 / Rocca di Cetona
Prezzo: 10.500.000 Euro
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt!
Um alle neuen Vorschläge von Romolini Immobiliare in Echtzeit zu erhalten