Gesamtzahl der Objekte auf der Wunschliste
Melden Sie sich bitte an, um den Verlust von gespeicherten Daten zu vermeiden.
MERKMALE: Terrassierungen mit Blick auf das Meer, Bewässerungstanks, Weinberg, Zitronenplantage, Olivenhain, Keller, Meerblick
Auf der Klippe mit Blick auf das Meer, etwas außerhalb von Maiori, an der herrlichen Amalfiküste, Bio-Weingut mit 6,1 ha Weinbergen, 2,4 ha Olivenhain und 2,6 ha Zitronenplantage.
Das Anwesen ist leicht über das öffentliche Straßennetz erreichbar und besteht aus terrassenförmig angelegten Flächen, die maximal genutzt werden können. Die Dienstleistungen sind alle im nahe gelegenen Zentrum von Maiori (5 km; 15min) verfügbar, und auch verschiedene Orte Kampaniens sind in kurzer Zeit mit dem Auto erreichbar: Amalfi (6km; 25min), Salerno (20km; 50min), Positano (28km; 1h 10min), Pompei (31km; 55min), Paestum (61km; 1h 30min), Neapel (65km; 1h 15min), Sorrent (66km; 1h 35min) und Caserta mit seinem wunderschönen Königspalast (92km; 1h 30min).
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Neapel Capodichino (69km; 1h 10min), Bari Karol Wojtyła (250km; 3h 5min), Rom Ciampino (271km; 3h) und Rom Fiumicino (298km; 3h 20min).
Der Weinkeller (150 m²) befindet sich im obersten Teil des Grundstücks und beherbergt die verschiedenen Räume für die Verarbeitung der in den Weinbergen geernteten Trauben.
Auf dem Grundstück sind verschiedene Stein- und Mauerwerksgebäude (464 m²) verstreut, die großteils saniert und renoviert werden müssen. Dies könnte als Ausgangspunkt für die Schaffung eines Hotelbetriebes im Anwesen dienen (Bauernurlaub oder ländlicher Tourismus).
Das Gebäude Nr. 1 (61 m²) ist ein zweistöckiges Gebäude, das renoviert werden muss. Im Erdgeschoss (29 m²) ist es möglich, eine kleine Wohnung mit Garten (15 m²) zu erhalten. Der Dachboden ist nicht begehbar, könnte aber als Lagerraum genutzt werden.
Das Gebäude Nr. 2 (35 m²) ist ein zweistöckiges Gebäude, in dem eine kleine Wohnung im ersten Obergeschoss (18 m²) mit Keller (17 m²) entstehen könnte. Der Dachboden ist nicht begehbar, könnte aber als Lager / Dachboden genutzt werden. Außerhalb des Gebäudes befindet sich eine Wanne, die in ein Schwimmbad umgewandelt werden könnte.
Das Gebäude Nr. 3 (62 m²) ist ein zweistöckiges Gebäude. Im Untergeschoss (13 m²) befindet sich ein Keller, im Obergeschoss könnte eine Wohnung (49 m²) gebaut werden. Der Dachboden und das Zwischengeschoss des Gebäudes sind nicht begehbar, könnten aber als Lagerraum genutzt werden. Draußen gibt es eine Überdachung (ca. 35 m²) und eine Zisterne (die Möglichkeit des Umbaus zum Schwimmbad ist nicht garantiert).
Das Gebäude Nr. 4 (116 m²) ist ein großes zweistöckiges Gebäude. Im Untergeschoss befindet sich ein Keller (53 m²), während im Obergeschoss eine Wohnung (63 m²) mit einem Zwischengeschoss und einem nicht begehbaren Dachboden entstehen könnte. Das Obergeschoss bietet Zugang zum überdachten Balkon (18 m²) und draußen befinden sich ein Holzofen und eine Zisterne (die Möglichkeit des Umbaus zum Pool ist nicht garantiert).
Das Gebäude Nr. 5 (44 m²) ist ein Keller mit einer Außenzisterne und einem Mauerwerkstank zum Pressen von Trauben.
Das Gebäude Nr. 6 (22 m²) wird derzeit als Tierheim genutzt, könnte aber möglicherweise in eine Wohneinheit umgewandelt werden.
Das Gebäude Nr. 7 (23 m²) könnte renoviert und als Wohneinheit genutzt werden. Von den beiden zum Gebäude gehörenden Zisternen kann die kleinere stromaufwärts in ein Schwimmbad für den Heimgebrauch umgewandelt werden.
Das Gebäude Nr. 8 (21 m²) wird derzeit als Werkzeugraum (14 m²) und Tierheim genutzt. Der Werkzeugraum könnte in eine kleine Wohneinheit umgewandelt werden.
Das Gebäude Nr. 9 (30 m²) erstreckt sich über zwei Etagen und besteht aus einem zweistöckigen Wohnbereich (27 m²) und einem kleinen Stall (3 m²). Draußen hat das Gebäude einen Hof (27 m²).
Das Gebäude Nr. 10 (50 m²) ist ein großes zweistöckiges Gebäude mit einem Keller im Untergeschoss (14 m²) und einer Wohneinheit im Obergeschoss (36 m²). Der Dachboden und das Zwischengeschoss sind nicht bewohnbar, könnten aber als Lager genutzt werden. Draußen gibt es eine Pergola (30 m²).
Der Keller, das Herzstück des Anwesens, befindet sich in einem hervorragenden strukturellen und ästhetischen Zustand und wird derzeit bei der Weinherstellung mit voller Kapazität genutzt. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich die Photovoltaikanlage, die einen Teil des Grundstücks versorgt (4 kW) und gut in die Dachziegel integriert ist und daher praktisch unsichtbar ist.
Die anderen Gebäude, von denen einige als Lagerräume genutzt werden, müssen saniert und renoviert werden, und einige von ihnen könnten in kleine Wohneinheiten zur Miete umgewandelt werden. Zwei der Wannen am Hang könnten in Swimmingpools für die Wohneinheiten umgewandelt werden.
Der auf einer Klippe mit Blick auf das Meer erbaute Betrieb erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 22 Hektar und ist meisterhaft terrassiert, um das Land an steilen Neigungen optimal zu nutzen. Er befindet sich im Gebiet des Regionalparks Monti Lattari. Er verfügt über einen Weinberg (6,1 ha), einen Olivenhain (2,4 ha) und einen Zitronenhain (2,6 ha), die komplett biologisch angebaut werden. Die verbleibende Fläche (ca. 10,9 ha) ist stattdessen mit Wald- und Macchie bedeckt. Unter anderem finden wir auch Feigen- und Feigenkaktuspflanzen, die (zusammen mit Trauben und Zitrone) im Betrieb zur Herstellung ausgezeichneter Bio-Marmeladen verwendet werden.
Unter den Produktionen des Betriebs verdient die herausragende Femminello sfusato Amalfitano „Limone Costa d’Amalfi IGP“, die teilweise im Betrieb zur Herstellung eines bestimmten Likörs auf der Basis von Zitronenschale verwendet wird, besondere Erwähnung. Der wilde Fenchel, der auf dem Firmengelände wächst, wird auch zur Herstellung eines anderen Likörs verwendet, der genau Finocchietto genannt wird. Die Produktion der beiden Liköre beträgt derzeit einige tausend Flaschen, kann aber gestiegert werden.
Der Weinberg (das Herzstück des Betriebs) besteht aus typischen Rebsorten der Region und ermöglicht die Herstellung von drei Weinsorten (Rot, Weiß und Rosé).
- Rebfläche: 6,1 Hektar
- Rebsorten: Falanghina, Piedirosso, Biancolella, Ginestra, Aglianico e Tintore
- Höhe: 30 – 650 m
- Ausrichtung: Südosten / Südwesten
- Bepflanzungsdichte: 5.000 Rebstöcke/ha
- Reberziehung: Guyot, Gobelet
- Bodenzusammensetzung: vulkanisch
- Jahresproduktion: 20.000 – 25.000 Flaschen
Der Olivenhain ist das Ergebnis einer sorgfältigen Gewinnung alter Bäume zusammen mit dem Pflanzen neuer Exemplare und ermöglicht heute die Herstellung eines außergewöhnlichen Colline Salernitane DOP-Öls.
- Olivenhain: 2,4 ha (1.500 bäume)
- Olivensorten: Frantoio, Leccino, Rotondella, Carpellese, Ogliarola
- Höhe: 50 – 600 m
- Jahresproduktion: 1.000 kg (11 hl)
- Costa d’Amalfi DOC Bianco: Falanghina (50%), Biancolella (10/15%), Ginestra (30/35%)
- Costa d’Amalfi DOC Rosso: Piedirosso (50/60%), Aglianico (20/30%), Tintore (10%)
- Costa d’Amalfi DOC Rosato: Piedirosso (50/60%), Aglianico (20/30%), Tintore (10%)
Die Liegenschaft dient derzeit als Landwirtschaftsbetrieb, wo Wein, Öl, Marmeladen, Zitronen und Liköre produziert werden. Die Renovierung der verschiedenen Gebäude am Hang entlang würde es ermöglichen, sie in kleine Wohneinheiten umzuwandeln, die an die vielen Touristen und Urlauber vermietet werden könnten, die jedes Jahr die Amalfiküste besichtigen, was eine Steigerung der Einnahmen für das Unternehmen garantieren würde.
Landwirtschaftliche Aktivitäten könnten auch als didaktischer Weg für die Besucher dienen, um das in diesem Bereich besondere Anbausystem und die Produktionsprozesse von Wein, Öl, Marmelade und Likör bekannt zu machen.
Das Weingut befindet sich weniger als 1 km von einer herrlichen Villa mit Pool und privatem Meerzugang entfernt, die zum Verkauf steht.
Objekt-Nr. 1985 - Amalfi Coast Waterfront
Die Villa mit 6 Schlafzimmern dient derzeit als Beherbergungsbetrieb und erzielt dank der herrlichen Lage am Meer und der Privatsphäre, die sie ihren Gästen bietet, hervorragende Ergebnisse.
Maiori (5km; 15min), Amalfi (6km; 25min), Salerno (20km; 50min), Positano (28km; 1h 10min), Pompei (31km; 55min), Paestum (61km; 1h 30min), Napoli (65km; 1h 15min), Sorrento (66km; 1h 35min), Caserta (92km; 1h 30min), Roma (281km; 3h)
Napoli Capodichino (69km; 1h 10min), Bari Karol Wojtyła (250km; 3h 5min), Roma Ciampino (271km; 3h), Roma Fiumicino (298km; 3h 20min)
KONTAKTIEREN SIE UNS, UM WEITERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN
Objektnr. 1814 / Amalfi Coast Winery
Kaufpreis auf Anfrage
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt!
Um alle neuen Vorschläge von Romolini Immobiliare in Echtzeit zu erhalten