Gesamtzahl der Objekte auf der Wunschliste
Melden Sie sich bitte an, um den Verlust von gespeicherten Daten zu vermeiden.
MERKMALE: Seeblick, Panoramaterrassen, Steinwände, Loggien, große Fenster, Fenster- und Türrahmen aus Holz und Metall, ursprüngliche Terrakottaböden, Holzbalken, Gewölbedecken mit Fresken, ursprüngliche Kamine aus Naturstein, botanischer Garten mit seltenen und exotischen Pflanzen, natürliche Quelle, Schotterplatz
An den Ufern des Iseosees, am Fuße der Alpen und gegenüber dem Monte Isola, Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit botanischem Garten. Das über 1.500 m² große Gebäude ist ein typisches Herrenhaus mit großen Sälen mit Fresken, großen Fenstern und direktem Blick auf den See.
Mit insgesamt 9 Schlafzimmern (und der Möglichkeit, weitere hinzuzufügen) eignet sich das Anwesen sowohl als luxuriöse Privatresidenz als auch als Beherbergungsbetrieb.
Der botanische Garten, ein Werk des Biologen Fenaroli, ist etwa 2,1 Hektar groß und beherbergt besondere exotische Pflanzen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Die herrschaftliche Villa (1.185 m², 5 Schlafzimmer und 3 Bäder) stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und ist ein dreistöckiges Gebäude an der Straße, die an den Iseosee grenzt. Die Villa wurde dann im 18. Jahrhundert stark umgebaut und verändert und erhielt so ihr heutiges Erscheinungsbild.
Im Erdgeschoss (Deckenhöhe zwischen 2,8 und 3,6 m) befinden sich drei große Empfangsräume mit einer schönen Außenveranda, eine Küche mit Speisekammer und ein Badezimmer. Zu den weiteren Nebenräumen, die sich ebenfalls im Erdgeschoss befinden, aber einen eigenen Zugang haben, gehören verschiedene Keller und Abstellräume.
Im ersten Stock (Deckenhöhe zwischen 2,7 und 3,6 m), der über eine herrliche Steintreppe erreicht wird, befinden sich ein Wohnzimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Bücherzimmer mit Lesesaal, fünf Schlafzimmer, zwei Bäder und eine herrliche Veranda mit Terrasse, die auf der einen Seite den See und auf der anderen den Garten überblickt.
Im zweiten Stockwerk schließlich befinden sich derzeit Dachräume (mit Höhen zwischen 1,5 m und 3,0 m), die jedoch teilweise umgebaut und umgestaltet werden könnten, um zusätzliche Schlafzimmer und Bäder für die Villa zu schaffen.
Die Villa befindet sich in einem guten Erhaltungszustand, jedoch sind einige Renovierungs- und Konservierungsarbeiten sowie eine vollständige Überholung und/oder ein Austausch der veralteten und nicht mehr zeitgemäßen Anlagen erforderlich. Die Zimmer sind alle sehr geräumig und zeichnen sich durch die typische Ausstattung herrschaftlicher Villen aus, mit hohen, mit Fresken bemalten Gewölbedecken und großen Fenstern mit Glasscheiben, die die Räume sehr hell machen (und außerdem einen herrlichen Blick auf den Iseosee bieten). Die Villa verfügt derzeit nicht über eine Heizung.
Auf den drei Etagen der Villa befinden sich auch drei Wohnungen mit separaten Eingängen, die entweder für die Unterbringung von Personal oder von Gästen genutzt werden können (entweder wenn die Villa als Privatwohnung oder als Beherbergungsunternehmen genutzt würde).
- Wohnung Nr. 1 (82 m², 1 Schlafzimmer und 1 Badezimmer): Diese Einheit befindet sich im Erdgeschoss und besteht aus einer Eingangshalle, einem Wohnzimmer mit Küche, einem Schlafzimmer mit einer kleinen Terrasse und einem Badezimmer. Die Wohnung ist in gutem Zustand mit Terrakottaböden, Holzfenstern und autonomer Heizungsanlage, benötigt aber Modernisierungsarbeiten an den Anlagen. Die Einheit ist auch direkt mit einem Keller mit Abstellraum verbunden.
- Wohnung Nr. 2 (84 m², 1 Schlafzimmer und 1 Badezimmer): Diese Wohnung befindet sich im ersten Stock und besteht aus einem geräumigen Wohnzimmer mit Küche und einem Doppelzimmer mit Balkon und Badezimmer. Wie die vorherige Wohnung ist auch diese in einem ausgezeichneten Zustand, mit Terrakotta-Böden, Holzfenstern und unabhängiger Heizung.
- Wohnung Nr. 3 (94 m², 2 Schlafzimmer und 1 Badezimmer): im zweiten Stock gelegen, mit exklusivem Zugang vom Erdgeschoss, besteht diese Einheit aus einem geräumigen Wohnzimmer mit Küche, zwei Schlafzimmern und einem Badezimmer. Wie die vorherige Einheit ist die Wohnung in ausgezeichnetem Zustand mit Terrakottaböden, Holzfenstern und unabhängiger Heizung.
Auf der Rückseite, am Rande des Gartens, befindet sich ein zweistöckiges Bauernhaus (135 m²). Das Gebäude aus Stein mit einem Holzdach und originalen Ziegeln wird derzeit als Lager und Aufbewahrungsort für Werkzeuge genutzt und ist über einen schmalen unbefestigten Weg zu erreichen, der auch von kleinen Fahrzeugen befahren werden kann. Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand und würde von einigen Konsolidierungs- und Renovierungsarbeiten profitieren. Unmittelbar unterhalb des Gehöfts befindet sich ein alter Wasserspeicher, der von der natürlichen Quelle des Grundstücks gespeist wird.
Die Villa liegt an der Straße, die an den See grenzt, und ist von einer Mauer umgeben, die auf der Vorderseite einen mit Terrakotta und Kies gepflasterten Platz umschließt. Die eigentliche Überraschung liegt jedoch auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes. Auf der Rückseite befindet sich nämlich ein 2,1 ha großer botanischer Garten mit einer besonderen und eindrucksvollen natürlichen Quelle, die ein Netz von kleinen Bächen bildet. Der Park erstreckt sich entlang des zum See hin abfallenden Hangs und ist durch Steinmauern, gepflasterte Wege, Pfade und malerische Steilhänge mit Wasserfällen gekennzeichnet.
Der von dem Botaniker und Agrarwissenschaftler Luigi Fenaroli (1899 - 1980) entworfene Garten ist heute ein einzigartiges Zeugnis seiner Studien: Hier wachsen Pflanzen, die sonst nirgendwo in der Lombardei zu finden sind, darunter Bambusse , Kampferbäume, Riesenmammutbäume und Ginkgos.
Besonders interessant ist das Vorkommen von Kiwi-Pflanzen (Actinidia), die Fenaroli erstmals am Ufer des Iseo-Sees anzupflanzen versuchte, um die Möglichkeit des Anbaus dieser Pflanze in Italien zu testen, wobei er zehn eigens aus Neuseeland importierte Pflänzchen verwendete. Das 1960 in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Sorbonne durchgeführte Experiment erwies sich schnell als Erfolg, wie die Tatsache beweist, dass Italien heute der zweitgrößte Kiwi-Erzeuger der Welt ist (nach China, woher die Frucht stammt).
Dorf mit Dienstleistungen (350m; 2min), Sarnico (10km; 10min), Iseo (21km; 25min), Bergamo (43km; 45min), Brescia (48km; 50min), Crema (70km; 1h 10min), Desenzano del Garda (74km; 1h), Milano (96km; 1h 30min), Verona (112km; 1h 20min), Como (127km; 1h 40min), Piacenza (131km; 1h 40min), Trento (176km; 2h), Venezia (222km; 2h 30min)
Bergamo Caravaggio (43km; 40min), Milano Linate (86km; 1h 10min), Verona Catullo (104km; 1h 20min), Milano Malpensa (127km; 1h 30min), Venezia Marco Polo (227km; 1h 25min), Bologna Marconi (231km; 2h 30min)
KONTAKTIEREN SIE UNS, UM WEITERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN
Objektnr. 2078 / Lakefront Villa Iseo
Iseosee - Brescia & Bergamo - Lombardei
Kaufpreis auf Anfrage
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt!
Um alle neuen Vorschläge von Romolini Immobiliare in Echtzeit zu erhalten