Gesamtzahl der Objekte auf der Wunschliste
Melden Sie sich bitte an, um den Verlust von gespeicherten Daten zu vermeiden.
MERKMALE: Steinwände, originale Terrakottaböden, Holzbalken, Gesimse, Kassettendecken, Kreuzgang mit Säulen, italienischer Garten, Park mit Panoramablick
Dieses prächtige Kloster aus dem 14. Jahrhundert befindet sich in Aussichtslage am Rande eines charakteristischen mittelalterlichen Dorfes in der Provinz Frosinone. Das Gebäude (1.000 m²) ist teilweise renoviert und wird hauptsächlich als Veranstaltungsort genutzt.
Mit einigen Arbeiten könnte die gesamte Struktur in ein Boutique-Hotel mit mehr als 10 Zimmern umgewandelt werden.
Das mittelalterliche Dorf verfügt über alle notwendigen Dienstleistungen (Supermärkte, Apotheke, Post) und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Städte in Latium sowohl im Landesinneren als auch in Richtung Meer leicht zu erreichen (Frosinone, Cassino, Terracina, Sperlonga, Formia, San Felice Circeo, Rom…). Auch Neapel ist in weniger als zwei Stunden erreichbar.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Rom Ciampino und Fiumicino (1h 10min), aber auch der Flughafen Neapel ist in etwa 1 Stunde und 30 Minuten erreichbar.
Das Kloster (insgesamt etwa 1.000 m²) ist an die Kirche San Francesco angeschlossen, die jetzt entweiht ist und der Gemeinde gehört, die eine prächtige Sammlung von Kunstwerken eingerichtet hat, um die prächtigen Fresken zu ergänzen, die die Wände bedecken.
Das Kloster selbst, das sich über drei Etagen erstreckt, umgibt den schönen zentralen Kreuzgang und besteht aus großen Sälen (ideal für Veranstaltungen), 10 Schlafzimmern und 8 Bädern. Mit der Renovierung der anderen Räume konnten zusätzliche Schlafzimmer und Badezimmer erhalten werden, um die Aufnahmekapazität der Struktur zu erhöhen.
Der Komplex wurde 1377 von Franziskanermönchen auf Grundstücken erbaut, die ihnen von einigen Adligen der Stadt gespendet wurden. Der Orden blieb bis 1927 im Besitz des Klosters, als das Gebäude verlassen und in private Hände übergegangen wurde. Die Eigentümer gaben die Kirche dann in den 70er Jahren an die Gemeinde zurück.
Das Gebäude wurde teilweise renoviert und weist noch alle typischen Merkmale mittelalterlicher Klöster auf (einschließlich originaler Terrakottaböden, Holzbalken, Kassettendecken, Steinkamine ...). Die Verzierungen wurden sorgfältig erhalten und auch Originalmaterialien wurden für die Sanierung verwendet. Die großen Säle sind mit prächtigen Kassettendecken bedeckt, während die Böden aus ebenfalls originalen Terrakottafliesen bestehen.
Die renovierungsbedürftige Räume sind in ihrem ursprünglichen Zustand gelassen worden, daher sind alle Verzierungen noch vorhanden und müssen nur gereinigt und wiederhergestellt werden, um den Glanz des Gebäudes wieder herzustellen.
Der Zugang zum Kloster ist durch ein wunderschönes gewölbtes Eingangsportal gekennzeichnet, auf dessen Leibung das Wappen des Minoriten deutlich sichtbar ist. Wenn Sie fortfahren, befinden Sie sich im eindrucksvollen Laubengang des Kreuzgangs und wenn Sie durchqueren eine Reihe von Räumen, erreichen Sie schließlich die Panoramaterrasse auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes.
Die Außenwände bestehen aus unverputztem Stein und bilden nicht nur die Wände des Klosters, sondern verschmelzen auch mit den Mauern des Dorfes: Das Kloster befindet sich tatsächlich über einem der Zugangstore des Dorfes.
Das Kloster verfügt über einen prächtigen Kreuzgang, der jetzt mit einem prächtigen italienischen Garten (150 m²) dekoriert ist und von einem mit Kreuzgewölben bedeckten Gehweg umgeben ist. Unter dem Kreuzgang befindet sich eine originale Regenwasserzisterne, die kürzlich renoviert wurde.
Auf der Außenseite hat das Kloster jedoch auf beiden Seiten zwei weitere Panoramagärten. Der erste und größere der beiden (1.300 m²) befindet sich auf der linken Seite des Komplexes und hat die Form eines italienischen Gartens, der gut gepflegt und von gepflasterten Wegen durchquert ist. Dieser Garten ist auch der perfekte Ort für Veranstaltungen im Freien wie Hochzeiten und Konferenzen. Ein kleiner Anbau (15 m²) wird derzeit als Lagerraum genutzt.
Der zweite Garten (300 m²), der über einen ganz besonderen Korridor über dem Eingang zum mittelalterlichen Dorf erreichbar ist, ist kleiner und von einem schattigen Rasen bedeckt, der sich perfekt zum Entspannen im Freien eignet.
Das Kloster wird dank der großen Säle und prächtigen Dekorationen gelegentlich als Veranstaltunsort genutz. Die vollständige Renovierung des Komplexes würde es ermöglichen, ihn in ein Boutique-Hotel umzuwandeln, indem es die Möglichkeit besteht, einige der Räume für Veranstaltungen, Empfängen und / oder Konferenzen zu verwenden.
Frosinone (17km; 20min), Sora (21km; 25min), Cassino (52km; 50min), Terracina (65km; 1h), Sperlonga (67km; 1h 20min), Latina (70km; 1h 15min), Formia (71km; 1h 20min), San Felice Circeo (77km; 1h 20min), Roma (105km; 1h 15min), L’Aquila (118km; 1h 40min), Napoli (142km; 1h 40min)
Roma Ciampino (94km; 1h), Roma Fiumicino (120km; 1h 20min), Napoli Capodichino (136km; 1h 30min)
KONTAKTIEREN SIE UNS, UM WEITERE INFORMATIONEN ZU ERHALTEN
Objektnr. 1796 / Convento Francescano
Prezzo: 1.380.000 Euro
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt!
Um alle neuen Vorschläge von Romolini Immobiliare in Echtzeit zu erhalten